Dafür wird ein CE-zertifiziertes Expertensystem weiterentwickelt. Die Daten der Patient*innen werden von zuhause aus über eine App erfasst. Die Informationen werden telemedizinisch ergänzt, dies umfasst auch die Aufklärung über die Narkose und Operation. Kurze Erklärvideos in mehreren Sprachen unterstützen die Patient*innen bei der Information und Kommunikation. Vor-Ort-Termine werden nur geplant, wenn weitere Untersuchungen nötig sind oder die telemedizinische Beratung nicht ausreicht.
Das Projekt wird vom Universitätsklinikum Würzburg und dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS geleitet. Es vereint Expert*innen aus Klinik, Software und KI, sowie ethischen und ökonomischen Bereichen.
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Vorgängerstudie KIPeriOP